Silvesternacht: Stadtwerke im Einsatz

Rohrbruch in der Zozneggerstraße und abgebrochene Masten in Mühlingen: Stadtwerke Stockach im Einsatz

Der Bereitschaftsdienst in der Stromversorgung wurde am Silvesterabend bereits um 20:30 Uhr gefordert.

Durch einen umgefallenen Baum auf die Leiterseile einer Niederspannungsfreileitung wurden die Zugkräfte so hoch, dass zwei Masten nachgaben und abgebrochen sind sowie einer schief stand. Die Leiterseile waren dadurch auf den Boden gefallen und wurden bis zum Eintreffen unseres Bereitschaftsdienstes von der Feuerwehr Mühlingen gesichert.

Die Freileitung hat den Rehaldenhof versorgt. Eine Reparatur in der Silvesternacht war nicht mehr möglich, somit wurde der Hof mit einem Notstromaggregat versorgt.

Das neue Jahr 2025 hatte gerade erst begonnen, als die Stadtwerke Stockach bereits zur nächsten Notfall-Einsatzstelle gerufen wurden. Um 0:25 Uhr informierte die Leitstelle den Bereitschaftsdienst darüber, dass in der Zozneggerstraße Wasser austrat. Die Ursache: ein Rohrbruch.

Ohne Zeit zu verlieren, machte sich das Team auf den Weg, stellte den Schaden fest und organisierte unverzüglich den Tiefbau. Noch in der Nacht wurde die betroffene Stelle aufgegraben und mit den Reparaturarbeiten begonnen. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes konnte der Schaden bis 5:30 Uhr vollständig behoben und die Leitung wieder in Betrieb genommen werden.

Der Einsatz verdeutlicht einmal mehr die Bedeutung einer gut funktionierenden Infrastruktur und eines engagierten Bereitschaftsdienstes – auch an Feiertagen und in den frühen Morgenstunden.

„Das zeigt, dass neben Feuerwehr und Rettungsdienst auch die Stadtwerke Stockach rund um die Uhr einsatzbereit sind – zu jeder Tages- und Nachtzeit,“ erklärte M. Gau, Bereichsleiter Technik der Stadtwerke.