Unternehmen
Die Organe der Gesellschaft sind gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrages die Gesellschafterversammlung, der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung.
Geschäftsführung der Stadtwerke Stockach GmbH:
Herr Jürgen Fürst
Aufsichtsratsvorsitzender:
Herr Rainer Stolz, Bürgermeister der Stadt Stockach
Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender:
Herr Thomas Stäbler, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Aufsichtsratsmitglieder:
Frau Iris Schmitz-Kleinhenz, Herr Joachim Kramer, Herr Michael Junginger, Herr Gerhard Heim, Herr Stephan Borst, Herr Jürgen Kempter, Herr Tobias Feindler, Herr Sebastian Irmler
Betriebsrat:
Herr Sebastian Irmer, Vorsitzender
Herr Tobias Schmid, stellv. Vorsitzender
Frau Jutta Kuolt, Schriftführerin
Stadt Stockach
Hauptgesellschafter der Stadtwerke Stockach GmbH
Beteiligung: 74,9%
Adenauer Str. 4, 78333 Stockach
Telefon: 07771 / 802 -0
Telefax: 07771 / 802 -8000
EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH
Teilgesellschafter der Stadtwerke Stockach GmbH
Beteiligung: 25,1%
Schelmenwasenstraße 15, 70567 Stuttgart
Telefon: 0711 / 289-0
Telefax: 0711 / 289-82180
Die Stadtwerke Stockach GmbH hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 1,2 Millionen Euro abgeschlossen. Damit verbesserte sich das Jahresergebnis gegenüber 2019 geringfügig um rund 80.000 Euro. „Es ist das beste Ergebnis der Stadtwerke seit Bestehen und natürlich freuen wir uns sehr darüber“, sagt Geschäftsführer Jürgen Fürst.
Im vergangenen Geschäftsjahr wurden rund 6,7 Millionen Euro investiert. Der größte Teil der Investitionen floss in den Kauf der Stromnetze in den Ortsteilen von Stockach zum 01.01.2020. Ein weiterer wichtiger Baustein war der Bau und die Inbetriebnahme einer Freiflächen-PV-Anlage an der Autobahn A98 Stockach West und die Projektierung für das neue Nahwärmegebiet am Stadtgarten mit regenerativer Energieversorgung.
Für die Bäder war das Jahr 2020 eine große Herausforderung und Corona bedingt standen schwere Entscheidungen an: Der Badebetrieb im Hallenbad musste aufgrund der Corona-Pandemie am 16. März eingestellt werden und das Freibad öffnete Mitte Juni mit einer Vielzahl an Sicherheitsauflagen und eingeschränkter Besucherzahl.
Die Stadtwerke Stockach engagieren sich seit vielen Jahren auch durch Sponsoring und Spenden zum Wohl der Stockacher Allgemeinheit. Viel Herzblut steckte 2020 in dem Jubiläum „100 Jahre Strom in Stockach“ und der Unterstützung der Ausstellung „Achtung Hochspannung“ im Stadtmuseum. „Dass wir in diesem Jahr ein so gutes Ergebnis erreichen konnten, verdanken wir neben unseren treuen Kunden unseren engagierten Mitarbeitern, die auch unter schwierigen Corona-Bedingungen hervorragende Arbeit leisten“, berichtet Jürgen Fürst.
Dass die Leistungen der Stadtwerke Stockach von den Kundinnen und Kunden anerkannt werden, bestätigen Auszeichnungen im Jahr 2020. So haben die Stadtwerke z. B. im Energie Atlas von Focus Money das Prädikat „Bester Stromanbieter“ erhalten. Damit sind die Stadtwerke auf Platz 3 der besten Stromanbieter im Landkreis Konstanz und Friedrichshafen. Wie bereits in den sechs Jahren davor, erhalten die Stadtwerke Stockach 2020 auch das Qualitätssiegel „Top-Lokalversorger" im Bereich Strom sowie im Bereich Gas. Hierbei wurden neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis das Umweltengagement, das regionale Engagement und die Servicequalität bewertet.
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Versorgung der Städten und Gemeinden mit Trinkwasser aus dem Bodensee
Hauptstraße 163, 70563 Stuttgart
Telefon: 0711 / 97 30
Telefax: 0711 / 97 32 03 0
info@bodensee-wasserversorgung.de
www.bodensee-wasserversorgung.de

Südwestdeutsche Stromhandels GmbH
Gemeinschaftsunternehmen von mehr als 50 Stadtwerken und regionalen Stromversorgern mit Schwerpunkt in Südwestdeutschland
Eisenhutstrasse 6, 72072 Tübingen
Telefon: 07071 / 157 - 231
Telefax: 07071 / 157 - 488

Energieagentur Kreis Konstanz gGmbH
Energieberatung für Privathaushalte, Kommunen und Betriebe
Fritz-Reichle-Ring 8, 78315 Radolfzell
Telefon: 07732 / 939-1234
Telefax: 07732 / 939-1238
info@energieagentur-kreis-konstanz.de
www.energieagentur-kreis-konstanz.de

Hegauwind GmbH & Co. KG – Verenafohren
Beteiligung am Windpark Verenafohren in Wiechs am Randen
Untertorstr. 7-9, 78315 Radolfzell
Telefon: 07732 / 8008100
Telefax: 07732 / 800865100

Hegau-Wasser e.V.
Nutzung von Synergien und Bewahrung der Eigenständigkeit kommunaler Wasserversorger
Untertorstr. 7-9, 78315 Radolfzell
Telefon: 07732 / 8008100
Telefax: 07732 / 800865100

espot GmbH
Kräfte bündeln bei der Gasbeschaffung und dadurch Kosten optimieren
Schelmenwasenstraße 15, 70567 Stuttgart
Telefon: 0711 / 1281101
